Restaurant Altes Land direkt an der Este

Hier in den Newsletter eintragen...

1725
Gasthaus zur Post Altes Land
Das Gasthaus zur Post wird gegründet und ist Treffpunkt für Kutscher und Fischer aus der Region.
1900
Das ursprüngliche Haus wird durch den vorderen, weißen Hausteil erweitert und auf die Deichkrone erhöht. Der Krämerladen entsteht. Zusammen mit einigen anderen Einzelhändlern werden wir zu Gründungsmitgliedern von Spar im Norden.
1945
Restaurant Altes Land
Neben Schankwirtschaft und Krämerstelle werden wir ergänzend auch zur Poststelle.
1978
Herbert Kramer übernimmt das Gasthaus von Vater Günther und Mutter Gertrud. Er schließt den Krämerladen und die Poststelle und wird zum Restaurant.
1978
Spruch_Herbert_Kramer
Unsere Gäste sollen merken, dass wir Altländer sind“, so Chef Herbert Kramer über seine Philosophie des Gasthauses. Unser „norddeutsches Original“ mit Ecke und Kanten, sagt das nicht nur, sondern lebt es auch: Ob das Backen von frischem Obstkuchen am Morgen, den Fischerbesuch mit seinem kleinen Boot oder ein knorriger Spruch zu seinen Gästen, das Gasthaus zur Post und sein Team sind Altländer Originale.
1980
Team Kramer historisch
Heino Grube und Wiebke Kramer kompletieren das Team um Herbert Kramer.
1988
Der Betrieb wird um Parkplätze und das Nachbarhaus erweitert. Erste möblierte Wohnungen entstehen.
2014
Gasthaus zur Post Altes Land
Das Mehrgenerationenhaus wird oberhalb des Gasthauses entkernt und Ferienwohnungen entstehen. Wir werden zum Urlaubsbetrieb.